Pädagogikinfos

Bewusste Kinderernährung
BeKiLogo

Ein elementares Thema in jeder Krippe ist die Verpflegung der Kinder. Speziell bei der Ernährung im (Klein-) Kindesalter gibt es viele Dinge zu beachten, um gesunde Mahlzeiten anbieten zu können, die aktuellsten Erkenntnissen auf diesem Gebiet entsprechen. Um diesem Ziel noch näher zu kommen, haben wir uns dazu entschlossen, am "BeKi"-Programm des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg teilzunehmen. "BeKi" steht dabei für die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung. Im Rahmen dieser Initiative nehmen alle Erzieherinnen und Erzieher, das Küchenpersonal etc. an Schulungen durch Ernährungsexperten teil. Ebenso gibt es Begehungen vor Ort durch die Fachkräfte des Ministeriums. Zum Schluss dieses Programms steht eine Zertifizierung an, eine Herausforderung, der sich nicht viele Krippen stellen.

Weitere Informationen zum "BeKi"-Programm finden Sie HIER

Naturwissenschaftliche Frühförderung 
PlaketteForscherstation

Nach einer pädagogischen Fortbildung für das gesamte Team im Herbst 2017 durch die Forscherstation Heidelberg machte sich das Krabbelkäferteam unter Leitung von Stefanie Seger auf den Weg zur Organisation der naturwissenschaftlichen Frühförderung der Krabbelkäferkinder.
Auf spielerische Art sollen die Kinder Naturphänomene wie Magnetismus, Licht und Farbe, Spiegelungen und vieles andere mehr wahrnehmen und erfahren.
Hierzu wurden sogenannte „Forscherkisten“ zusammengestellt, die all das beinhalten, was man für Experimente zum jeweiligen Thema benötigt. Wir möchten die kindliche Neugier auf die Welt wecken und fördern.

Als Ausdruck dafür, dass das Team der Kinderkrippe Krabbelkäfer die frühe naturwissenschaftliche Bildung mit Kindern im Einrichtungsalltag fest verankert hat, wurde die Krippe mit der Forscherstationsplakette 2018 ausgezeichnet. 

Weitere Informationen zum Thema frühe naturwissenschaftliche Bildung finden Sie auf der Internetpräsenz der Forscherstation: www.forscherstation.info .

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, möchten wir gerne Cookies verwenden.