Im April 2017 war es soweit, jede Gruppe bekam ein eigenes Hochbeet. In Zusammenarbeit mit den Eltern wurden diese aufgebaut. Das Befüllen mit Erde übernahmen die Kinder voller Eifer.
In gemeinsamen Themenkreisen wurde, ganz im Sinne der Partizipation der Kinder, entschieden was gepflanzt werden soll. Die Wahl fiel auf unterschiedliches Gemüse, wie z.B. Tomaten oder Paprika, auf verschiedene Obstsorten, wie Erdbeeren und Johannisbeeren, sowie auf Kräuter und Blumen. Das kalte Wetter verabschiedete sich und Anfang Mai begannen die Kinder die Pflanzen ins Beet zu setzen bzw. Samen auszusäen. Gemeinsam wurde überlegt, was diese brauchen um groß zu werden. Das tägliche Gießen übernehmen stolz die Kinder. Es ist schön zu sehen, wie alle immer wiede
r am Beet stehen, um zu schauen ob es schon etwas zu ernten gibt. Auch entdecken sie dabei viele Krabbeltiere, die inzwischen in der Erde wohnen. Alle freuen sich auf die Zeit, wenn das leckere Obst und Gemüse geerntet werden kann. Wir sind gespannt, wie sich das Projekt entwickelt und werden berichten. Impressionen zum Gartenbeetprojekt finden Sie HIER in unserer Bildergalerie.