• Die Krabbelkäfer

    Die Krabbelkäfer

    Die Kinderkrippe Krabbelkäfer wurde von der Elterninitiative Krabbelkäfer e.V. mit der Zielsetzung gegründet, den Krabbelkäfer-Kindern eine pädagogisch wertvolle Erziehung zu vermitteln und sie in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens unterstützend zu begleiten.

    weitere Informationen

  • Die Krabbelkäfer

    Die Krabbelkäfer

    Die Kinderkrippe Krabbelkäfer wurde von der Elterninitiative Krabbelkäfer e.V. mit der Zielsetzung gegründet, den Krabbelkäfer-Kindern eine pädagogisch wertvolle Erziehung zu vermitteln und sie in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens unterstützend zu begleiten.

    weitere Informationen

  • Die Krabbelkäfer

    Die Krabbelkäfer

    Die Kinderkrippe Krabbelkäfer wurde von der Elterninitiative Krabbelkäfer e.V. mit der Zielsetzung gegründet, den Krabbelkäfer-Kindern eine pädagogisch wertvolle Erziehung zu vermitteln und sie in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens unterstützend zu begleiten.

    weitere Informationen

  • Die Krabbelkäfer

    Die Krabbelkäfer

    Die Kinderkrippe Krabbelkäfer wurde von der Elterninitiative Krabbelkäfer e.V. mit der Zielsetzung gegründet, den Krabbelkäfer-Kindern eine pädagogisch wertvolle Erziehung zu vermitteln und sie in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens unterstützend zu begleiten.

    weitere Informationen

Anstehende Termine

Keine Ereignisse gefunden.

57x57Blog - Die kleine Flugschleife

Ausflug zu Bauer Merz

am .

Am 6.6 war es endlich soweit und unser Ausflug zum Bauer Merz stand vor der Tür. Wir haben es uns auf einer großen Wiese mit Picknick-Decken, Essen und Trinken gemütlich gemacht und unseren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen. BauerMerz2017 1Nachdem jeder genug gegessen hatte, haben die Kinder den Hof ein wenig auf eigene Faust erkundet. Sie sind über die Wiese gerannt, haben sich hinter den großen Bäumen versteckt und haben die großen Landmaschinen bestaunt. Gegen 10 Uhr kam dann Bauer Merz zu uns. Alle Kinder die wollten, durften gemeinsam mit Mama, Papa, Oma oder Opa auf den Anhänger des großen Traktors steigen. Dann begann auch schon unsere aufregende Traktorfahrt. Wir sind durch die Felder des Bauern gefahren, die ab und zu ganz schön holprig waren. BauerMerz2017 2Zwischendurch haben wir immer wieder angehalten und Bauer Merz hat uns verschiedene Gemüse- und Getreidesorten gezeigt. Wir haben Zuckerrüben-, Hafer-, Knoblauch-, Weizen- und Kartoffelpflanzen kennengelernt.
Zurück auf dem Hof durften wir die Ziegen füttern. Das Brot, mit welchem wir sie gefüttert haben, hat ihnen ziemlich gut geschmeckt. Danach sind wir in den großen Hühnerstall gegangen. Dort haben wir viele braune, weiße und schwarze Hühner gesehen, die wir ebenso füttern durften. Der Bauer erklärte uns auch, was die Hühner Essen und Trinken und wie die verschiedenen Größen und Farben der Eier zustande kommen. BauerMerz2017 3Er hat auch ein Huhn aus dem Stall geholt welches wir streicheln durften. Anschließend wurden wir alle zu fleißigen Erdbeersammlern. Jedes Kind bekam seine eigene Erdbeerschale mit dem Namen darauf und schon konnte es anfangen auf dem Feld die saftigsten und schönsten Erdbeeren zu pflücken. Zwischendurch mussten die Erdbeeren natürlich auch immer wieder probiert werden – deswegen hat es leider nicht die ganze Schale mit nach Hause geschafft. Nach einem erlebnisreichen und spannenden Ausflug sind wir hungrig und müde wieder zurück in die Krippe gefahren. Was für ein toller Vormittag! Weitere Fotos zu unserem Ausflug gibt es HIER in unserer Bildergalerie.

Team-Ausflug 2017

am .

Am 29.05.2017 fand der diesjährige Betriebsausflug des Krabbelkäfer-Teams statt. Bei schönstem Wetter traf man sich zu einer Geocaching-Tour in Heidelberg. In vier Gruppen wurde am Karlsplatz gestartet, von wo aus es über die Schlossterasse quer durch die Altstadt wieder zum Ausgangspunkt zurück ging. Allen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht, die Rätsel zu lösen und die Wege zu finden. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im Goldenen Hecht an der Alten Brücke in Heidelberg.TeamAusflug2017

Sing- und Spielnachmittag

am .

Im Mai fand zum wiederholten Male unser Sing- und Spielnachmittag statt. Viele Eltern und Großeltern kamen, um mit ihrem Kind gemeinsam zu singen und zu spielen. SingUndSpielnachmittag2017 1SingUndSpielnachmittag2017 2Zu Beginn fand in jeder Gruppe ein kleiner Singkreis statt, der zeigte welche Lieder die Kinder zurzeit gerne singen. Danach konnten die Kinder mit den Eltern das schöne Wetter im Garten genießen und die vielen Stationen entdecken. Da gab es kneten, malen, hämmern und eine Bewegungsbaustelle. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, der leckere Waffelduft zog durchs ganze Haus. Eltern, Kinder und Erzieher hatten viel Spaß. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Bilder vom Sing- und Spielenachmittag finden Sie auch HIER in unserer Bildergalerie.

Klettergerüst neues Highlight im Garten

am .

Einweihung Klettergerüst

Klettergeruest3Am Montag den 22.05.2017 war es endlich soweit, die TÜV- Abnahme war bestätigt und das neue Klettergerüst konnte eingeweiht werden. Die Kinder warteten schon Wochen gespannt darauf es endlich benutzen zu dürfen. Mit dem Bau des neuen Gerüstes will das Krabbelkäferteam vor allem den älteren Kindern der Einrichtung eine neue motorische Herausforderung bieten. In einem gemeinsamen Singkreis feierten wir die Eröffnung. Wir sangen die „Fleißigen Handwerker“, um deren Arbeit zu würdigen und sprachen das Bewegungsgedicht „Gerade und Schief“, was die Kinder an die Struktur des Gerüstes erinnern sollte. 

Klettergeruest2

Kurz bevor das Klettern losging, schnitten zwei Kinder gekonnt das Sicherheitsband durch. Geschickt bestiegen die Ersten das Gerüst. Die strahlenden Gesichter zeigten uns, wie viel Spaß sie beim Klettern haben und wie stolz sie darauf sind es hoch geschafft zu haben. Impressionen von der Einweihung des Klettergerüstes finden Sie HIER in unserer Bildergalerie.Klettergeruest1

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, möchten wir gerne Cookies verwenden.