Die Waldwoche
Der Wald ist ein schöner Erlebnis- und Entdeckungsraum für Kinder. Hier finden sie viele Anregungen und Herausforderungen. Gemeinsam die Natur erleben, bedeutet insbesondere Impulse für die Sinne, die Fantasie und Kreativität, sowie für die Grob- und Feinmotorik. Die Kinder lernen über Stock und Stein zu springen, eigene Fähigkeiten richtig einzuschätzen und mutig Herausforderung anzunehmen.
Auch die Krabbelkäferkinder konnten viele dieser Erfahrungen in der Waldwoche vom 14.05 – 17.05.2018 sammeln
Mit vier 2-jährigen Kindern aus jeder Gruppe, sind wir gegen 8.30 Uhr losgelaufen. Im Wald hatten wir einen zentralen Ort, an dem wir gemeinsam frühstückten. Für die Kinder war es etwas ganz besonderes, dass jeder seine eigene Brotdose dabei hatte. Es wurde munter untereinander Essen geteilt.
Die Handpuppe „Igor der Igel“ begrüßte die Kinder jeden Tag und brachte spannende Materialien mit. Spielerisch machten sich die Kinder mit der Umgebung vertraut. Es wurde viel gesammelt und entdeckt. Wir gestalteten ein Waldkunstwerk mit Ästen, Moos und vielen verschiedenen Naturmaterialien. An einem Tag brachte „Igor der Igel“ Ton mit. Es war spannend zu beobachten, was die Kinder alles im Wald damit machten. Er wurde an Bäume geklebt, Rinde konnte man damit anmalen…
An unserem letzten Tag erkundeten wir den Waldboden mit vielen Lupen. Wir entdeckten zahlreiche Krabbeltiere und beobachteten diese.
Uns allen hat die Woche sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf das nächste Walderlebnis.