Das neue Bilderbuchkino

am .

Eine besondere Aktion bei den Krabbelkäfern

Bilderbuchbetrachtung in einzigartiger Atmosphäre

„Da kommt ein großer Wolf!“ Mit leuchtenden Augen betrachten die Kinder die ausdrucksstarken Illustrationen und horchen der spannenden Geschichte des Kinderbuchs Kalle und Elsa. Es ist die erste Vorstellung des Kinderbuchkinos der Krabbelkäfer. Die Kinder sitzen auf gemütlichen Kissen im teppichausgelegtem Snoozleraum. Es gibt kein Gerangel. Die Bilder werden großflächig an die Wand projiziert, sodass die Kinder von ihrem Platz aus alles genau betrachten können, während die Geschichte erzählt und vorgelesen wird.

Konzentrationsfähigkeit und Sprechanlässe

„Was machen denn Kalle und Elsa da?“ Die Kinder beschreiben, was sie sehen, spekulieren, was als nächstes passieren könnte und hören einander zu. Durch diese Art und Weise der interaktiven Bilderbuchbetrachtung werden positive Sprechanlässe geschaffen und der Wortschatz der Kinder erweitert. Die Sprachförderung erfolgt neben her, im Fokus stehen die Kinder und ihre Freude. 

Das Tempo und die Erzählweise orientieren sich individuell an der Gruppe. Während einige Kinder einen hohen Spannungsbogen genießen, finden andere Kinder die großen „Lichtbilder“ schon spannend genug.

Auswahl der Bücher

Die Kinderbücher, die präsentiert werden, ergeben sich aus einer sorgfältigen Auswahl. Sie passen zum Alter, dem Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder. Ein wichtiger Aspekt ist es, den Gefühls-Wortschatz der Kinder zu erweitern. Außerdem wird großer Wert darauf gelegt, dass keine Stereotypen und diskriminierende Abbildungen oder Inhalte enthalten sind. Das Spiegel-/Fenster-Konzept eröffnet eine neue Sichtweise bei der Auswahl von Kinderbüchern. Das Kind schaut in ein Buch, wie in einen Spiegel und prüft: „Bin das ich? Kann ich mich und meine Art zu leben als richtig und ok ansehen?“ Andererseits schaut das Kind in ein Buch, wie durch ein Fenster in die heutige Welt und Gesellschaft und begreift: „Aha, ich verstehe! Das ist die Welt, in der ich lebe!“

Ausblick

Die Vorstellung ist zu Ende. „Noch eine Geschichte!“ rufen die Kinder. Das Projekt war ein voller Erfolg! Alle Beteiligten hatten einen Riesen Spaß und möchten wissen, wann die nächste Vorstellung stattfindet. Bei einer so großen Resonanz wird es ganz sicher eine Wiederholung geben - man munkelt, jeden Monat sogar…

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, möchten wir gerne Cookies verwenden.