Übergabe BeKi-Zertifikat
Am 17.11.2017 fand bei den Krabbelkäfern die BeKi- Zertifikatsübergabe statt. Dies ist eine Anerkennung für einen zweijährigen Prozess, der viele positive Veränderungen für die Kinderkrippe Krabbelkäfer mit sich gebracht hat. BeKi steht für „Bewusste Kinderernährung“ und ist eine Initiative des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden- Württemberg. In diesem Rahmen wurden die Krabbelkäfer durch eine Ernährungswissenschaftlerin begleitet, es wurden Fortbildungen und Elternabende zum Thema angeboten, die Essenssituationen wurden geprüft und qualitativ verbessert .
Neben der gesundheitsförderlichen Ernährung stand vor allem die pädagogische Gestaltung der täglichen Mahlzeit im Fokus des Prozesses. Die Förderung der Selbständigkeit der Kinder in der Essenssituation (Essen selbst schöpfen, Getränk selbständig eingießen), das Einführen von Tischregeln und Ritualen, um eine angenehme Essensatmosphäre zu schaffen oder die Vorbildfunktion der Erzieher bei Tisch sind nur einige Eckpunkte, die in den letzten Jahren erarbeitet und umgesetzt wurden. Das Team der Kinderkrippe Krabbelkäfer legt Wert darauf, dass die uns anvertrauten Kinder die Zeit haben, die sie brauchen, um das Essen mit allen Sinnen zu erfassen (buchstäblich!). Wichtig ist uns, dass schon im frühen Kindesalter der Grundstein dafür gelegt wird, dass die Kinder Spaß beim Essen haben und ein positives Verhältnis zu ausgewogener Ernährung entwickeln. Auch der Speiseplan wurde nach den Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) überarbeitet. Es gibt täglich frische, abwechslungsreiche, gesundheitsförderliche Speisen. Im Alltag finden viele Angebote / Projekte für Eltern und Kinder zum Thema Ernährung statt. Die "Bewusste Kinderernährung" ist ein fester Bestandteil unserer Konzeption geworden und wird im Krippenalltag gelebt. Ständige Reflexionen einzelner Situationen zum Thema und kreative Ideen für weitere Projekte treiben den Prozess auch nach der Zertifizierung weiter voran.
Zur Zertifikatsübergabe sind viele Eltern und Gäste erschienen. In einem lebhaften Video- und Bildervortag präsentierten die Pädagogen der Krabbelkäfer den Prozess und die im Alltag gelebten Veränderungen der Essenssituationen. Im Anschluss wurde dem Team das Zertifikat durch Herr Dr. Michael und Frau Schneider vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz verliehen. Die Kinderkrippe Krabbelkäfer ist eine von zwei Mannheimer Kinderkrippen, die das BeKi- Zertifikat erhalten hat. Weitere Impressionen der Feier finden Sie HIER in unserer Bildergalerie.